Schellen-Ursli
Kindermusiktheater mit Puppen nach Selina Chönz und Alois Carigiet
Kindermusiktheater mit Puppen nach Selina Chönz und Alois Carigiet
Zum Stück
Informations
Ursli weiss nicht weiter. Alle haben eine grosse Glocke, um beim Chalandamarz mit ordentlichem Lärm den Winter auch noch aus der hintersten Ecke des Dorfes zu vertreiben. Nur Ursli hat nichts als ein kleines Glöckchen abbekommen. Doch der Schellen-Ursli hat eine Idee. Und nichts kann ihn aufhalten, diese in die Tat umzusetzen!
In zahllosen Sprachen, als Musical und sogar als Kinofilm kennt man das Abenteuer des Schellen-Ursli. Pünktlich zum 75.Geburtstag tut sich nun die Opernsparte mit den Puppenspielerinnen von Gustavs Schwestern zusammen und erzählt mit ihnen und Studierenden des Studiengangs Musik, der Institute Klassischer Gesang sowie Volksmusik und Jazz der Hochschule Luzern diese Geschichte über das Recht, sich für das einzusetzen, was einem wichtig ist – auch wenn niemand es einem zutraut.
Sänger, Schwyzerörgeli, Kontrabass und Geige laden zu einer theatralen Stubete in der «Box» ein, bei der Schellen-Ursli als Puppe mutig seine Abenteuer besteht.
Audio-Einführung
Mit unseren Audio-Einführungen in Kooperation mit dem Radio 3FACH erhalten Sie schon vor der Vorstellung Wissenswertes über die Inszenierung.
zu allen Audio-Einführungen der Spielzeit 20/21
Trailer
Besetzung
Produktionsteam
Inszenierung: Sophiemarie Won Komposition und Musikalische Leitung: Pirmin Huber, Lukas Valentin Gernet Bühne und Kostüme: Sophie Köhler Puppenbau: Kathrin Leuenberger Dramaturgie: Julia Jordà StoppelhaarBesetzung
Jacqueline Surer (Gustavs Schwestern) Sibylle Grüter (Gustavs Schwestern) Andrea Küttel (Gesang*) Martin Roth (Gesang) Augustin Martz (Violine*) Alexander Graf (Violine*) Florian Gass (Schwyzerörgeli*) Janick Zappa (Bassklarinette*) *Studenten und Studentinnen des Instituts für Jazz und Volksmusik HSLU MusikInfos
- In Mundart
- Für alle ab 5 Jahren
SPIELERISCHE EINFÜHRUNG
Den Schellen-Ursli kennenlernen, mit ihm den Berg besteigen und lernen, wie man mit zwei Löffeln Musik macht.
- Für die ganze Familie, ab 5 Jahren
- 2./13.und 19.Dez, jeweils 14.15 Uhr
- Eintritt frei
- Anmeldung jeweils bis zum Vortag an: schuleundtheater@luzernertheater.ch
- Winkel
Danke
Eine Kooperation mit der Hochschule Luzern - Musik/Jazz und Volksmusik
Gefördert durch die Dätwyler-Stiftung, die Otto Gamma-Stiftung und die Thyll-Stiftung
Carla Schwöbel-Braun
Pressestimmen
«Gegen Schluss, wenn alle glücklich und erleichtert über Schellen-Urslis Rückkehr samt grosser Kuhglocke sind, erklingt noch standesgemäss das Chalandamarz-Lied. Es ist das Ende von insgesamt gelungenen und unorthodoxen 40 Märchenminuten, die uns Won und ihr Team zur Weihnachtszeit bescheren» Luzerner Zeitung
Spieldaten
Kindermusiktheater mit Puppen nach Selina Chönz und Alois Carigiet