Márton Ágh
Márton Ágh, geboren 1972 in Ungarn, studierte Bühnen- und Kostümbild an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste in Budapest und war seit 2000 fester Bühnenbildner von Krétakör, einer der wichtigsten europäischen Theatergruppen mit Basis in Budapest. Er arbeitet regelmäßig mit dem Film- und Theaterregisseur Kornél Mundruczó, ihre gemeinsamen Theaterabende kennzeichnen sich durch detailreiche, hyperrealistische Bühnenwelten, die an Filmsets erinnern. Márton Ághs Bühnenbilder waren u.a. am Piccolo Teatro di Milano, an der Schaubühne am Lehniner Platz, an der Bayrischen Staatsoper, am Thalia Theater Hamburg, Schauspielhaus Zürich und auf den renommiertesten internationalen Festivals zu sehen. Er realisierte Szenenbilder und Kostüme für zahlreiche Kurz- und Spielfilme und wirkte von 2002 bis 2004 in Peter Greenaways Multimedia-Projekt «The Tulse Luper Suitcases» mit. Zudem erarbeitet er eigene Ausstellungen und stattet diverse TV-Produktionen und Werbespots aus.
Die Spielzeiteröffnung 18/19 am LT war Márton Ághs doppeltes Debüt in Luzern: auf der Bühne arbeitete er das erste Mal mit dem ungarischen Regisseur Viktor Bodó zusammen («Im Amt für Todesangelegenheiten») und in der «Box» war er Teil des Künstlerkollektivs um Benedikt von Peter («Kindertotenlieder»).
In der Spielzeit 20/21 arbeitet er das erste Mal mit dem griechischen Regieduo Angeliki Papoulia und Christos Passalis zusammen. Für deren Inszenierung von Tschechows «Der Kirschgarten» kreiert er einen Pavillon inmitten der «Box» und ist zudem für das Kostümbild verantwortlich.
Spieldaten von Márton Ágh
Mit Christos Passalis (Regisseur), Márton Ágh (Bühnen- und Kostümbildner) und Nikolai Ulbricht (Dramaturg). Anmeldung an der Billettkasse
Komödie von Anton Tschechow
Komödie von Anton Tschechow
Eine Kooperation von Peterskapelle und Luzerner Theater. Mit Florian Flohr und Sandra Küpper. Anmeldung an der Billettkasse erforderlich
Komödie von Anton Tschechow