Frau Holle
Ein Märchen über das Wetter nach den Brüdern Grimm
Ein Märchen über das Wetter nach den Brüdern Grimm
Zum Stück
Informations
Mitten in den Wolken, gleich beim sprechenden Baum, lebt Frau Holle. Sie bringt den Kindern bei, dass Fleiss immer belohnt wird und Faulheit sich nie auszahlt. Und, dass es in der Welt schneit, sobald sie ihre Kissen ausschüttelt … Doch wie die meisten Kinder gehorcht auch das Wetter nicht immer aufs Wort. Denn obschon die Weihnachtszeit naht, funktioniert die Zauberei mit dem Kissen nicht so selbstverständlich: Der Winter – und damit der Schnee – ist spurlos von der Erde verschwunden. Also gilt es, den Schnee zurück zu holen! Dafür haben die Künstlerinnen auf der Bühne ein Wetterlabor eingerichtet, in dem zu beobachten ist, wie Gletscher schmelzen, wie sich Schneeflocken bilden oder woher der Wind weht. So entsteht mit der Geschichte von Frau Holle eine komisch-schräge Bühnenshow mit viel Witz und Musik über Themen wie Wetter, Klima und Verantwortung, die nicht nur die Zukunft der Kinder und Erwachsenen betrifft, sondern auch die Tiere: Ohne ihren Winterschlaf drehen die Murmeltiere bald durch.
Audio-Einführung
Mit unseren Audio-Einführungen in Kooperation mit dem Radio 3FACH erhalten Sie schon vor der Vorstellung Wissenswertes über die Inszenierung.
zu allen Audio-Einführungen der Spielzeit 20/21
Trailer
Besetzung
Produktionsteam
Inszenierung hannsjana: Marie Weich, Katharina Siemann Bühne und Kostüme: Àngela Ribera Wettermaschine: Marloes van Son Masken: Marie Weich Komposition, Musik: Marie Weich, Laura Besch Licht: Clemens Gorzella Mitarbeit Text: Jule Gorke Dramaturgie: Gábor ThuryBesetzung
Alice Escher Wiebke Kayser Katharina Siemann Julian-Nico Tzschentke Marie Weich Gisella Besch (Stimme der Frau Holle) Walter Sigi Arnold (Stimme des Märchenerzählers)Infos
Das Berliner Theaterkollektiv hannsjana setzt sich in seinen Inszenierungen auf humorvolle, poetische, musikalische und wissenschaftliche Weise mit unseren vermeintlichen Selbstverständlichkeiten auseinander. Ihre Arbeiten waren bislang zu sehen im Nationaltheater Mannheim, auf dem Kunstfest Weimar, dem Theater Thikwa und in den Sophiensälen Berlin.
- Für alle ab 6 Jahren
SPIELERISCHE EINFÜHRUNGEN
Mit Spiel und Bewegung in die Wetter-Welt von Frau Holle eintauchen.
- 29. Nov, 12./ 23.Dez, jeweils 12.45 Uhr
- Anmeldung jeweils bis zum Vortag an: schuleundtheater@luzernertheater.ch
- Winkel
DANKE
Carla Schwöbel-Braun
Pressestimmen
«Die verschiedenen Handlungsstränge und Intermezzi funktionieren bestens in- und miteinander. Ein hervorragend gelungener Balanceakt – man zieht den Hut.» Luzerner Zeitung
«Die Darstellenden konnten die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnen, aber noch viel wichtiger: Sie konnten mit Empathie, Witz und Spiel die vielen wichtigen Botschaften so vermitteln, dass sie den Kindern in Erinnerung bleiben.» zentralplus
«(...) eine Stunde theaterkonformes Stillsitzen mag für Erwachsene angehen, für Kinder ist es unnatürlich. Dass sie in Luzern trampeln und interagieren dürfen ist neben Wundermittel Konfetti ein genialer Zug dieser Inszenierung.» NZZ am Sonntag
Spieldaten
Ein Märchen über das Wetter nach den Brüdern Grimm
Ein Märchen über das Wetter nach den Brüdern Grimm
Ein Märchen über das Wetter nach den Brüdern Grimm
Ein Märchen über das Wetter nach den Brüdern Grimm
Ein Märchen über das Wetter nach den Brüdern Grimm